Ganz einfach ist es ein Armband oder eine Kette aus Knöpfen selbst zu machen. Und es ist eine wunderbare Art um alte Knöpfe zu recyclen. Ich habe heute Opas echten Perlmuttknöpfen neues Leben eingehaucht.
Ihr braucht: Knöpfe, festes Garn, 2 Nähnadeln, Schere
1) Nehmt die doppelte Länge, die Ihr für das Armband braucht plus eine sehr großzügige Zugabe um bequem zu arbeiten und zum Schluss nicht zu wenig Garn übrig zu haben. Ich habe hier 60 cm abgeschnitten für ein knapp 20 cm langes Armband.
2) Knotet in die Mitte eine Schlaufe, die etwas größer ist als die Knöpfe, sie dient später als Verschluss.
3) Beide Garnenden werden in je eine Nadel gefädelt.
4) Auf jede Nadel wird ein Knopf aufgezogen. Duch beide Löcher bei 2er Knöpfen und durch die diagonal gegenüberlegenden beiden Löcher bei 4er Knöpfen.
5) Nach je 2 Knöpfen kommt ein Knoten. Bei mir kommt ca. alle 2 cm ein Knoten. Die Knöpfe verteilen sich gut auf dem Garn und rutschen nicht zusammen.
6) Es geht weiter bis das Band lang genug ist: 2 Knöpfe, Knoten, 2 Knöpfe, Knoten ... usw.
7) Zum Schluss nur ein Knopf mit einem Doppelknoten. Faden abschneiden. Fertig!
8) Die Schlaufe wird zum Schließen um den letzten Knopf gelegt. Wenn Ihr mit dünnem Gummiband arbeitet, verknoten Ihr das Armband einfach zum Schluss, dann braucht man keinen Verschluss. Das gilt auch für Ketten, die im Umfang größer sind als der Kopf.
Dieses Blog durchsuchen
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 20. Mai 2013
Dienstag, 2. April 2013
Die schönsten Leuchttürme
Das Sortiment der Leuchtturm-Ohrringe wurde erweitert. Wir haben jetzt:
- Dornbusch (Hiddensee)
- Wittenbergen (Hamburg)
- Westerhever (St. Peter Ording)
- Roter Sand (Nordsee)
- Flügge (Fehmarn)
- Kampen (Sylt)
Hier sind alle zu finden.
- Dornbusch (Hiddensee)
- Wittenbergen (Hamburg)
- Westerhever (St. Peter Ording)
- Roter Sand (Nordsee)
- Flügge (Fehmarn)
- Kampen (Sylt)
Hier sind alle zu finden.
Sonntag, 16. Dezember 2012
Montag, 3. September 2012
Tintentestlabor
Dienstag, 28. August 2012
Maritimer Ohrschmuck
Für Meerjungfrauen, Leichtmatrosinnen und andere Seesüchtige haben wir jetzt schöne Ohrringe mit verschiedenen Küstenmotiven in Blautönen im Shop: z. B. Windrosen, Seekarten, Inseln, Leuchttürme . . .
Freitag, 17. August 2012
Pinky
Für eine Verlosung haben wir für die Gewinnerin Ohrringe in ihrer Lieblingsfarbe gestaltet: Pink! Kleine Aquarelle befinden sich unter Glas. Es sind Unikate, da man solche Verläufe nicht reproduzieren kann.
Mittwoch, 1. August 2012
Ohrringe - special edition

Außerdem wurden individuelle Versionen bestellt mit Fotos von Enkelkindern, Hochzeitsdaten oder Landkarten von Lieblingsorten. Vieles ist möglich.
Sonntag, 22. Juli 2012
Mittwoch, 27. Juni 2012
Photo Shooting

Mittwoch, 20. Juni 2012
Aquarell-Ohrringe
Sonntag, 3. Juni 2012
Zelluloid


Wir wollen sie einerseits gern nutzen, da sie so schön sind, andererseit aber damit sparsam umgehen. So lag es nahe sie für Schmuck zu verwenden. in Kombination mit Silberdraht und winzigen Glasperlen entfalten sie besonders im Sonnenlicht ihre Wirkung. Hier sind die ersten Stücke zu sehen. Jedes Stück wird etwas anders aussehen durch die eigenwilligen Muster der Platten.
Montag, 7. Mai 2012
Recycling

Abonnieren
Posts (Atom)