Das Blog wird eingestellt und wir haben eine Facebook-Fanpage eröffnet.*
Für Neuigkeiten aus unseren Werkstätten und Termine zu Märkten und Co. laden wir Euch dorthin ein. Wir freuen uns auf Euch!
www.facebook.com/seagullswing
*zum Stöbern bleibt das Blog aber online und die DIY-Anleitungen findet Ihr auch auf der Fanpage
Dieses Blog durchsuchen
Montag, 8. Juli 2013
Montag, 20. Mai 2013
Knopfarmband selbstmachen (DIY)
Ganz einfach ist es ein Armband oder eine Kette aus Knöpfen selbst zu machen. Und es ist eine wunderbare Art um alte Knöpfe zu recyclen. Ich habe heute Opas echten Perlmuttknöpfen neues Leben eingehaucht.
Ihr braucht: Knöpfe, festes Garn, 2 Nähnadeln, Schere
1) Nehmt die doppelte Länge, die Ihr für das Armband braucht plus eine sehr großzügige Zugabe um bequem zu arbeiten und zum Schluss nicht zu wenig Garn übrig zu haben. Ich habe hier 60 cm abgeschnitten für ein knapp 20 cm langes Armband.
2) Knotet in die Mitte eine Schlaufe, die etwas größer ist als die Knöpfe, sie dient später als Verschluss.
3) Beide Garnenden werden in je eine Nadel gefädelt.
4) Auf jede Nadel wird ein Knopf aufgezogen. Duch beide Löcher bei 2er Knöpfen und durch die diagonal gegenüberlegenden beiden Löcher bei 4er Knöpfen.
5) Nach je 2 Knöpfen kommt ein Knoten. Bei mir kommt ca. alle 2 cm ein Knoten. Die Knöpfe verteilen sich gut auf dem Garn und rutschen nicht zusammen.
6) Es geht weiter bis das Band lang genug ist: 2 Knöpfe, Knoten, 2 Knöpfe, Knoten ... usw.
7) Zum Schluss nur ein Knopf mit einem Doppelknoten. Faden abschneiden. Fertig!
8) Die Schlaufe wird zum Schließen um den letzten Knopf gelegt. Wenn Ihr mit dünnem Gummiband arbeitet, verknoten Ihr das Armband einfach zum Schluss, dann braucht man keinen Verschluss. Das gilt auch für Ketten, die im Umfang größer sind als der Kopf.
Ihr braucht: Knöpfe, festes Garn, 2 Nähnadeln, Schere
1) Nehmt die doppelte Länge, die Ihr für das Armband braucht plus eine sehr großzügige Zugabe um bequem zu arbeiten und zum Schluss nicht zu wenig Garn übrig zu haben. Ich habe hier 60 cm abgeschnitten für ein knapp 20 cm langes Armband.
2) Knotet in die Mitte eine Schlaufe, die etwas größer ist als die Knöpfe, sie dient später als Verschluss.
3) Beide Garnenden werden in je eine Nadel gefädelt.
4) Auf jede Nadel wird ein Knopf aufgezogen. Duch beide Löcher bei 2er Knöpfen und durch die diagonal gegenüberlegenden beiden Löcher bei 4er Knöpfen.
5) Nach je 2 Knöpfen kommt ein Knoten. Bei mir kommt ca. alle 2 cm ein Knoten. Die Knöpfe verteilen sich gut auf dem Garn und rutschen nicht zusammen.
6) Es geht weiter bis das Band lang genug ist: 2 Knöpfe, Knoten, 2 Knöpfe, Knoten ... usw.
7) Zum Schluss nur ein Knopf mit einem Doppelknoten. Faden abschneiden. Fertig!
8) Die Schlaufe wird zum Schließen um den letzten Knopf gelegt. Wenn Ihr mit dünnem Gummiband arbeitet, verknoten Ihr das Armband einfach zum Schluss, dann braucht man keinen Verschluss. Das gilt auch für Ketten, die im Umfang größer sind als der Kopf.
Dienstag, 14. Mai 2013
Sushi hoch 2


Aus der Elbkeramik-Werkstatt stammt das 2-teilige Keramik-Set »Lilli« bestehend aus Teller und Schälchen im Seerosen-Look. Die Keramik ist handgefomt und mit dem Pinsel grün und rosa bemalt.
Die Sushibretter »Sushikväll« aus poliertem Recycling-Buchenholz sind eine Koproduktion von Tomaš, der bei uns für alles aus Holz zuständig ist, und Katja. Die Oberfläche wurde speziell mit einem Öl für Arbeitsplatten behandelt, was auch für Kinderspielzeug zugelassen ist. Dadurch sind die Bretter wasserabweisend und lebensmittelecht versiegelt. Ein besonderes Detail sind die beiden Rillen in die sich ganz wunderbar alle handelsüblichen Stäbchen einfügen.
Sonntag, 5. Mai 2013
Wir sind im neuen DaWanda LoveMag
Unsere »Long Island« Zeitschriftenhalter im Shabby Look sind im aktuellen DaWanda LoveMag auf Seite 70 zu sehen.
Ihr könnte das Magazin in den idee Kreativläden umsonst bekommen, bei DaWanda kaufen oder online ansehen: LoveMag Das ist besonders praktisch, weil alles verlinkt ist. Ich selbst blättere aber lieber analog in der Hängematte im Garten ;-)
Das Heft erscheint auch als Beilage der Juniausgabe von "Living at Home".
Ihr könnte das Magazin in den idee Kreativläden umsonst bekommen, bei DaWanda kaufen oder online ansehen: LoveMag Das ist besonders praktisch, weil alles verlinkt ist. Ich selbst blättere aber lieber analog in der Hängematte im Garten ;-)

Freitag, 3. Mai 2013
Lina
So schön sind die neuen Becher Lina, dass nur einige es bis in den Shop geschafft haben. Aber über den Sommer entstehen sicher weitere. Die weißen Linien sind in die dunkelblaue Engobe eingeritzt und wurden dann im 2. Brand mit Transparentglasur versiegelt.
Es sind echte Lieblingsstücke, spülmaschinenfest und mikrowellentauglich.
Es sind echte Lieblingsstücke, spülmaschinenfest und mikrowellentauglich.
Samstag, 13. April 2013
Wakkelig.01
Ab sofort ist die Keramikserie »Wakkelig« im Shop zu finden. »Wakkelig« ist hübsch deformiert, hat eine doppelte Wirbelsäule und viele kleine bunte Punkte. Bullerbü lässt grüßen!
Diese Schalen haben einen Durchmesser von 12 cm, es gibt auch noch kleinere.
Sie sind spülmaschinenfest und gut für Milchcafé, Snacks & Co. Es macht Spaß sie anzufassen.
Diese Schalen haben einen Durchmesser von 12 cm, es gibt auch noch kleinere.
Sie sind spülmaschinenfest und gut für Milchcafé, Snacks & Co. Es macht Spaß sie anzufassen.
Sonntag, 7. April 2013
Neue nordische Keramik


So sehen "Wakkelig", "Lina" und "Blå" vor dem 2. Brand mit versiegelnder Transparenzglasur aus.


Dienstag, 2. April 2013
Die schönsten Leuchttürme
Das Sortiment der Leuchtturm-Ohrringe wurde erweitert. Wir haben jetzt:
- Dornbusch (Hiddensee)
- Wittenbergen (Hamburg)
- Westerhever (St. Peter Ording)
- Roter Sand (Nordsee)
- Flügge (Fehmarn)
- Kampen (Sylt)
Hier sind alle zu finden.
- Dornbusch (Hiddensee)
- Wittenbergen (Hamburg)
- Westerhever (St. Peter Ording)
- Roter Sand (Nordsee)
- Flügge (Fehmarn)
- Kampen (Sylt)
Hier sind alle zu finden.
Dienstag, 5. März 2013
Vintage Osterhasen

Hasenfans lieben es natürlich das ganze Jahr über.
Freitag, 1. Februar 2013
Valentins-Canvas
Eine schöne Idee für ein Valentinstags-Geschenk: Eure Initialen werden in dieses schöne Bild im Shabby Look integriert. Das habt dann garantiert nur Ihr!
Acrylbild mit Valentinsmotiv in Mischtechnik: ein Herz auf einer alten stark genutzen Schultischplatte.
Rechtzeitig bestellen, da es erst dann individuell angefertigt wird.
Acrylbild mit Valentinsmotiv in Mischtechnik: ein Herz auf einer alten stark genutzen Schultischplatte.
Rechtzeitig bestellen, da es erst dann individuell angefertigt wird.
Montag, 21. Januar 2013
Frische Geschenke
So zeigt sich unser aktuelles Schaufenster:
Geschenke für den Valentinstag (z. B. Ohrringe mit roten oder blauen Herzen oder mit Vergissmeinicht, ein Leinwandbild im Shabbychic mit Herz oder als individualisierbare Version mit den eigenen Initialen).
Für Ostern ein Osterhasen-Leinwandbild im romantischen Shabbychic und für ein munteres neues Jahr gibt es Schmetterlings- oder Streifen-Ohrringe, den Ringeling-Geburtstagskalender und farbenfrohe Keramik.
Fröhliches Stöbern und ein tolles Jahr wünschen wir Euch!
Geschenke für den Valentinstag (z. B. Ohrringe mit roten oder blauen Herzen oder mit Vergissmeinicht, ein Leinwandbild im Shabbychic mit Herz oder als individualisierbare Version mit den eigenen Initialen).
Für Ostern ein Osterhasen-Leinwandbild im romantischen Shabbychic und für ein munteres neues Jahr gibt es Schmetterlings- oder Streifen-Ohrringe, den Ringeling-Geburtstagskalender und farbenfrohe Keramik.
Fröhliches Stöbern und ein tolles Jahr wünschen wir Euch!
Montag, 17. Dezember 2012
Jultid-Keramik
Heute ist der letzte Schwung rot weißer weihnachtlicher Keramik in den Shop gekommen. Für last-minute Käufer.
Große flache Milchcafé-Schalen rot-weiß, mittelgroße Kaffee-Schalen weiß-rot, Jumbo-Schalen rot, Mini-Schalen mit dicken Punkten. Von 12 bis 17,50 Euro.
Große flache Milchcafé-Schalen rot-weiß, mittelgroße Kaffee-Schalen weiß-rot, Jumbo-Schalen rot, Mini-Schalen mit dicken Punkten. Von 12 bis 17,50 Euro.
Sonntag, 16. Dezember 2012
Dienstag, 11. Dezember 2012
Es weihnachtet sehr ...
Im Shop ist es etwas festlicher geworden. Die rot-weiße Keramik ist momentan ausverkauft, aber es wird noch rechtzeitig vor Weihnachten einen neuen Schwung geben.
Auch die gebundenen Lavendel-Kolben sind jetzt restlos verkauft.
Die Zeitungshalter Long Island und Little Bay erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Ohrringe sind natürlich zu jeder Jahreszeit aktuell und ein nettes Mitbringsel.
Gerade sind noch weihnachtliche Postkarten in den Shop gewandert, mit schönen rot-weißen Kalligrafien und einem Wintermotiv auf der Rückseite.
Ende der Woche gibt es dann noch einen kalligrafisch-fotografischen Geburtstagskalender, der sogar dreifach nützlich ist und natürlich nicht nur 2013, sondern immer aktuell ist und ein schönes Geschenk.
Auch die gebundenen Lavendel-Kolben sind jetzt restlos verkauft.
Die Zeitungshalter Long Island und Little Bay erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Ohrringe sind natürlich zu jeder Jahreszeit aktuell und ein nettes Mitbringsel.
Gerade sind noch weihnachtliche Postkarten in den Shop gewandert, mit schönen rot-weißen Kalligrafien und einem Wintermotiv auf der Rückseite.
Ende der Woche gibt es dann noch einen kalligrafisch-fotografischen Geburtstagskalender, der sogar dreifach nützlich ist und natürlich nicht nur 2013, sondern immer aktuell ist und ein schönes Geschenk.
Freitag, 26. Oktober 2012
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Neue Keramik
Wunderschöne neue schneeweiße Keramik gibt es jetzt im Shop.
Kleine Pünktchen geben einen interessante Haptik. Man muss sie einfach in die Hand nehmen und will sie gar nicht wieder loslassen.
Und der nächste Glasurbrand ist in Planung (weiß/rot).
Kleine Pünktchen geben einen interessante Haptik. Man muss sie einfach in die Hand nehmen und will sie gar nicht wieder loslassen.
Und der nächste Glasurbrand ist in Planung (weiß/rot).
Sonntag, 30. September 2012
Kreatives Scheunenfest

Ich wünsche unseren Freunden den Werkstatterbauern, dass sie dort wunderbar kreativ und produktiv arbeiten werden.
Donnerstag, 6. September 2012
Kalligrafien
Die Kalligrafien für Juli, August, September und Oktober gibt es jetzt schon auf 20 x 20 cm Leinwänden im Shop ... Fortsetzung folgt ...
Montag, 3. September 2012
Tintentestlabor
Dienstag, 28. August 2012
Maritimer Ohrschmuck
Für Meerjungfrauen, Leichtmatrosinnen und andere Seesüchtige haben wir jetzt schöne Ohrringe mit verschiedenen Küstenmotiven in Blautönen im Shop: z. B. Windrosen, Seekarten, Inseln, Leuchttürme . . .
Abonnieren
Posts (Atom)